hALLO

JA hALLO

Montag, 20. Dezember 2010

Rückblick zum Jahreswechsel



Nach den Spielen auf dem Platz, die zum Schluss sehr gut waren, ging es dann in die Hallensaison. Hier konnte man von Seiten der Trainer Ingrid und Manfred zuversichtlich sein, da in den ersten Trainingstagen in der Halle zu erkenne war, das die zu letzt guten Leistungen auf dem Platz in die Halle mitgenommen werden konnten. Die Trainer haben auch gesagt das dies , wenn alle so weiter machen, dies eine ganz tolle Saison in der Halle und auch später auf dem Platz werden kann. Überall bekommt die E Jugend des SV Klarenthal viel Lob. Alle zollen dem spieleriechen Niveau beider Mannschaften viel Beifall. Bei der E 2 Jgd. gab es in der Halle ganz wenige Niederlagen. Die E 1 Jugend belegte beim Wanderpokalturnier in Püttlingen Platz 1 und redet im Bezug auf die Hallenmeisterschaft ein ganz großes Wort mit. Bei der Hallenmeisterschaft zollen alle Trainer unserer Mannschaft ein großes Lob wegen dem großen Spielvermögen der ganzen Mannschaft. Beim letzten Spieltag der E 2 Jgd. kamen die Trainer zu uns und sagten, das sie schon lange keine zweite Mannschaft mehr gesehen haben die so gut zusammen spielt. Am Sonntag (19.12.) waren wir in Lauterbach. Dort ist wegen dem starken Schneefall der Spieltag der E 1 Jgd. abgesagt worden. Da der SG Nikolaus noch drei Spieler fehlten fragten sie uns ob Joel,Michael und Talha sie bei einem Freundschaftsspiel unterstützen wollen. Unser Drei spielten dann mit und bekamen dann zum Schluß ein großes Lob vom Trainer der SG Nikolaus. Solche starke Spieler mit soviel Übersicht hätte er gerne.
Am Samstag war bei den Mädchen ein Kreisauswahlturnier in der Soccer Arena. Neben Lea Pinkawa, die schon dazu gehört wurden hier auch Cannarozzo Leatizia und Cannarozzo Laura eingeladen. Mit allen drei Lea, Leatizia und Laura war die Trainerin des Südsaarkreis N. Recktenwald sehr zufrieden. Alle drei Mädchen des SV Klarenthal dürfen wieder kommen. An diesem Samstag war auch die Verbandssportlehrerin Margret Kratz da. Begeistert war M. Kratz von der jüngsten in diesem Kreis, von Laura Cannarozzo. Diese E Jugend hat bis jetzt überall nur gutes über ihr Können gehört. Und das macht die beiden Trainer Ingrid und Manfred auch etwas Stolz. Und es ist für beide schön von solchen Kids Trainer zu sein. Das in dieser Mannschaft ein großes Potenzial vorhanden ist, war uns Trainer von Anfang an bekannt. Nur war uns nicht klar ob wir es hin bekommen das dieses große Potenzial von den Spielern richtig genutzt wird. Heute können wir sagen es hat geklappt. Für uns Trainer Ceylan T. und Cannarozzo Leatizia die Aufsteiger dieses Halbjahres
Neben dem normalen Fußball auf dem Platz in der Halle und auch beim Training gibt es auch noch andere Aktionen bei der E Jgd. des SV Klarenthal. So waren wir mit den Kids , Kegeln auf der Welt der Familie beim IKK Soccer Cup Turnier und im Kino. Auch das hat Spaß gemacht.Die Trainer Ingrid & Manfred möchten sich zum Abschluss des Jahres bei allen Spielern für eine bis jetzte gute Hallensaison und bei allen Eltern für ihre Unterstützung in vielen Bereichen recht herzlich bedanken.Wir wünschen allen ein ruhiges , besinnliches friedevolles Weihnachtsfest. Einen guten Rutsch ins neue Jahr und dort viel Glück und Gesundheit.
Manfred + Ingrid

Sonntag, 12. Dezember 2010

Turniersieg im Trimm - Treff

An diesem Sonntag den 12.12. ging es mit der E Jgd. zum Wanderpokalturnier des FV 08 Püttlingen. Nach den guten Ergebnissen bei der Hallenmeisterschaft und den Hallenspieltagen ging es den Trainern nun darum diese gute Form bei einem Turnier zu bestätigen. Die Spieler bekommen immer gesagt das sie gut sind und werden von den Trainern sehr oft gelobt. Nur fehlt hier halt etwas was dies auch bestätigt. Es fehlte irgendwie die Bestätigung oder auch der Lohn für die guten Spiele. Nun hatten : Krause N., Pinkawa Lu.,Cannarozzo Le., Stock P., Ceylan T., Özdogan A., Pinkawa Le. und Cannarozzo La. die Möglichkeit eine Belohnung für ihr gutes Spiel zu erhalten. Mit einem 1:0 gegen 08 Püttlingen und einem 2:0 gegen Großrosseln war dann das letzte Spiel gegen die Sportfreunde entscheidend. Hier reichte ein Punkt zum Turniersieg. Mit einer Topleistung von allen Spielern und einer super Leistung unseres Torwartes Nico endete das letzte Spiel dann 0:0 . Und damit waren wir dann Turniersieger bei der E Jgd. Und endlich hatten die Spieler die gewünschte Belohnung für ihre guten Spiele bisher. Wenn man nun berücksichtigen muß das an diesem Tag Michael und Joel fehlten so ist dieser Turniersieg noch um einiges wertvoller. Aber es zeigt auch das in diesem Spieljahr eine starke E Jgd. zusammengewachsen ist und wir gegenüber dem vergangenen Jahr einen großen Kader an gleichwertigen Spielern haben. Was dieses Turnier auch zeigten ist, das keiner mehr einen Anspruch stellen kann ein Stammspieler zu sein, egal wie alt oder wie lange dabei.Was für beide Trainer erfreulich ist, ist das fast alle das spielen was von den Trainern verlangt wird. Das eine Ordnung im Spiel ist und nur der zum Kreis der guten zählt, der sich in diese Ordnung einfügt. Die Spieler am heutigen Tag haben es gezeigt das sie es wollen. Und damit auch gezeigt was dabei heraus kommen kann wenn man gemeinsam etwas erreichen will. Ein Turniersieg. Kids ihr wart Bärenstark und wir Trainer richtig Stolz auf euch.
Manfred & Ingrid

Sonntag, 28. November 2010

2. Spieltag der E 1 Jgd. in Klarenthal Trainer sehr zufrieden

Nach Platz 1 am ersten Spieltag in Ludweiler war nun bei uns in Klarenthal der zweite Spieltag bei der E 1 Jgd. Ziel war auf die ganze Hallenrunde gesehen, ein Platz unter den ersten 3. Am ersten Spieltag, beim Training und den Trainingsspielen war zu erkennen das es immer Startschwierigkeiten gibt und das wir einige Probleme haben die runde Kugel im Tor unter zu bringen. Hier ist bei 5 klaren Möglichkeiten nur ein Tor zu erzielen nicht ganz so optimal. Das sind dann im Grunde die Dinge welche die Trainer vor diesem Spieltag etwas nervös machten. Im ersten Spiel gab es dann ein 0:0 gegen Lauterbach. Hier war die Abwehrarbeit ok. Nur halt das mit dem Ball ins Tor war nicht so. Im nächsten Spiel gegen den Tabellenletzten war ein Sieg Pflicht. Und diesen gab es dann auch mit einem 3:0. Gegen den Tabellenzweiten vom ersten Spieltag taten wir uns wieder etwas schwer. Aber am Ende gab es hier einen 1:0 Sieg. Gegen den bis dahin Tabellenvorletzten der SC Großrosseln gab es mit 4:0 den höchsten Sieg an diesem Tag. Nun nach dem 2. Spieltag belegt die E 1 Jgd. mit 18 Punkten - ohne Niederlage - mit den meist geschossenen Toren und mit erst einem Gegentor Platz 2 in der Tabelle. Nikolaus hat mit 19 Punkten nur einen Punkt Vorsprung. Zu Platz 3 in der Tabelle ist im Moment ein Unterschied von 8 Punkten. Nach dem jetzigen Stand spielen Nikolaus und Klarenthal um die Meisterschaft. Hat Nikolaus bei seiner E Jgd. einen sehr gute Spieler, so ist bei uns die ganze Mannschaft stark. Und das könnte am Ende evt. unser Vorteil sein. Weil einen Spieler kann man mal ausschalten aber eine Mannschaft nicht. Also schauen wir einmal. Von beiden Trainer bekommt die E 1 Jgd. an diesem Tag ein großes Lob. Diese E 1 Jgd. des SV Klarenthal war an diesem Tag die Beste in der Halle. Und dieses Team bekam heute von allen, nicht nur den Eltern und Trainern auch von sehr vielen Zuschauern und den Trainern der anderen Mannschaften ein großes Lob , für das was sie heute zeigten. Jungs und Mädels ihr wart heute super.
M.B.

Sonntag, 14. November 2010

Guter Start in die Hallensaison bei E 2 + E 1 Jgd.

Nach einem guten Start in die Hallensaison bei der E 2 Jgd., begann an diesem Sonntag nun das Hallenspieljahr für die E 1 Jgd.. War Ingrid mit der Leistung der E 2 Jgd. zufrieden so standen die Spieler der heutigen E 1 Jgd. in der Pflicht , wenn der Trainer Manfred auch zufrieden sein sollte. Denn die E 2 Jgd. mit ihrer Trainerin hatten gut vorgelegt. Einen kleinen Nachteil hatte die E 1 Jgd. , da am Donnerstag wegen St Martin kein Training war. Also fehlte etwas der Rhythmus für diese Hallensaison, was dann bei den Spielen auch gut zu erkenne war. Im ersten Spiel stimmte gar nichts und man konnte mit dem 0:0 sehr zufrieden sein. Ein Lob gebührt hier unserem Torwart Nico und unserem Abwehrspieler Paul , der mit großem Einsatz ein Tor verhinderte . Da lag bei allen Spielern und dem Trainer schon der Torschrei schon auf den Lippen. Aber der Paul hinderte sie daran ihn auszuüben. Im 2. Spiel gab es dann einen klaren 2:0 Sieg. mit Toren von Alper und Paul , gegen Großrosseln. Gegen Ludweiler, als Geheimfavoriten gehandelt gab es dann wieder ein 0:0. Im letzten Spiel gegen die SG Nikolaus musste die Mannschaft nochmals alles geben. Denn nach Punkten belegte diese Mannschaft zu diesem Zeitpunkt Platz 1 in der Tabelle. Durch ein Kopfballtor von Talha und einem tollen Tor von Lucas gingen wir, etwas überraschend für alle mit 2:0 in Führung. Durch eine kleine Unachtsamkeit im Abwehrbereich verkürzte Nikolaus noch auf 1:2 . Nun nach dem 1. Spieltag sind die SF Heidstock und unser Team vom SV Klarenthal punktgleich auf Platz 1. Das alles hat zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel zu sagen weil noch einige Spieltage folgen. Nur eines ist heute schon klar für alle. Dieses Jahr ist die E Jgd. auf dem Platz und auch in der Halle etwas besser als im Jahr davor. Und was auch klar ist, diese beiden ersten Spieltag bei E 2 & E 1 Jugend führen nicht dazu von etwas zu träumen. Es liegt noch viel Arbeit vor den Trainern und Spielern, wenn wir weiter erfolgreich sein wollen.
Manfred & Ingrid

Freitag, 5. November 2010

Guter Saisonabschluss auf dem Platz

Nun war an diesem Freitag nun das letzte Spiel der E Jugend draußen. Am Sonntag beginnt nun die Hallensaison. Zum Abschluss dieser Feldsaison wollen wir einen kurzen Rückblick halten. Zu Beginn wollen wir als Trainer - Ingrid & Manfred - allen Kids ein großes Lob aussprechen.Wir Trainer haben uns heute noch, nach dem Spiel, über die bisherige Saison unterhalten. Wir beide sind der Meinung das dieses Spieljahr so gut werden kann wie das Meisterjahr mit der F Jgd. Auch wenn es keine Meisterschaft geben sollte. Seit langer Zeit macht es im Moment wieder richtig Spaß mit den Kids der E Jugend zu arbeiten. Die Kids brennen wieder. Und bei fast allen ist eine Besserung zu erkennen. Bei der E 2 Jgd. gab es 8 Spiele. In der Saison vorher gab es nur zwei Siege gegen Luisenthal. Nun gab es bei diesen 8 Spielen 3 Niederlagen- 3 Unentschieden und 2 Siege. Dies sind nur Pflichtfreundschaftsspiele da gibt es keine Meisterschaft. Trotzdem sollte hier einmal gesagt werden das 11 Punkte erzielt wurden und man bei 33 Gegentoren aber auch 22 geschossen hat. Bei der E 1 Jugend ging es um einen Meistertitel. Hier hatte man bei TBS einen guten Start mit einem Sieg. Im zweiten Spiel lag man 0:2 zurück und konnte hier mit viel Einsatz noch zwei Tore zum Endstand von 2:2 erzielen. Dann kam aus unerklärlichen Gründen dann ein Einbruch der ziemlich schlimm war. Es gab sehr hohe Niederlagen. Und es war zu diesem Zeitpunkt kein Wille zu erkennen dies zu ändern. Es wurde das Training umgestellt und danach war dann so langsam eine Verbesserung zu erkennen. Gegen Rastpfuhl gab es zwar eine 0:4 Niederlage aber hier war schon eine Besserung zu erkennen. Und die Mannschaft bekam vom Trainer des Gegners ein großes Lob für dieses gute Spiel. Zum Abschluss gab es dann einen 15:1 Sieg gegen die Fenne. Zum Abschluss belegt die E 1 Jgd. mit 7 Punkten Platz 5 in der Tabelle. Danach folgen 2 Mannschaften mit ebenfalls 7 Punkten. Durch den 15: 1 Sieg konnten wir beide auf Grund des Torverhältnisses noch überholen. Nun beginnt an diesem Sonntag für die E 2 Jgd. und am nächsten Sonntag für die E 1 Jgd. die Hallensaion. Hier ist in dieser Hallensaison mehr zu erwarten wie im Spieljahr zuvor. Schauen wir mal ob es am Ende dann auch so ist.

Ingrid & Manfred

Sonntag, 17. Oktober 2010

Gute Spiele der E1 + E 2 Jugend

Vor den Herbstferien konnte man nun sehr gute Spiele von unseren Kids sehen. Nach dem guten Start zum Beginn der Saison konnte dies bis zum jetzigen Zeitpunkt nie mehr wiederholt werden. Aber so langsam nun, für uns Trainer etwas zu spät, greift das etwas andere Trainingsprogramm nun endlich. Die ersten Anzeichen hierfür war das Spiel der E 1 Jgd. gegen DJK Rastp., Platz 2 in der Tabelle. Wir gingen hier zwar mit einer 0:4 Niederlage vom Feld. Doch man muß sagen das dieses Spiel ausgeglichen war. Wirklich dumme Fehler führten zu den Gegentoren. Der Trainer von Rastpfuhl sagte das wir bis jetzt das stärkste Team waren gegen sie gespielt haben. Mit der E 2 Jgd. ging es dann nach Rockershausen. Zur Halbzeit lagen wir hier mit 1:4 zurück. Nach dem Wechsel gab diese E 2 Jgd. dann richtig gas und gewann zum Schluss mit 5:4. Im nächsten Spiel gegen St Nikolaus folgte in einem guten Spiel der E 2 Jgd., ein 2:1 Sieg. Im letzten Spiel gegen Riegelsberg gab es dann, für die E 2 Jgd. , ein unglückliche 3:4 Niederlage. In den letzten Spielen der E Jgd. konnte man feststellen das wir in der zweiten Halbzeit immer zulegen konnten und man sehr gute Kombinationen sehen konnte. Die Kids sind im Moment sehr gut drauf und man kann bei den Spielen und im Training nun endlich sehr guten Fußball sehen. Es macht zum jetzigen Zeitpunkt sehr viel Spaß mit den Kids zu arbeiten. Wir alle freuen uns nun auf die beiden letzten Spiele. Mit der E 1 Jgd. gegen Fenne und die E 2 Jgd. gegen Walpershofen. Bei beiden Spielen ist nach dem jetzigen Stand mit einem Sieg zu rechnen. Nach dem ersten Eindruck beim Hallentraining ist damit zu rechnen das diese Hallensaison besser werden kann als die in der Saison davor. Also schauen wir einmal........
Manfred & Ingrid

Sonntag, 3. Oktober 2010

E Jgd ein Fest mit Übernachtung ,bei Welt der Familie & Talentsichtung

Zur Zeit läuft es bei der E Jgd. nicht ganz so toll. Es gab nach einem guten Start von beiden Mannschaften nur noch Niederlagen. Und diese waren jedesmal sehr heftig. Fragt man sich warum das so ist, findet man im Grunde keine so richtige Antwort. In beiden Mannschaften ist ein Potenzial um bessere Leistungen zu bringen. Nur scheint dann der Weg von der Kabine zum Spielfeld zu lange. Da das gesagte dann 5 Minuten später wieder vergessen ist. Hinzu kommt dann auch noch das wir, die Spieler der E 1 + E 2 Mannschaften, reiheweise Gastgeschenke machen und die Gegner geradezu zum Toreschießen einladen. Von 10 Gegentoren legen wir dem Gegner mindestens 6 so auf das er garnicht anders konnte als sie in unser Tor zu schießen. Hinzu kommt dann auch noch das wir das Toreschießen richtig verlernt haben. So ist das eben im Moment des E Jugend Leben. Zum Start der Saison gab es ein Fest mit Eltern und Kids in der GS Hohe Wacht. Es gab zum Abendessen Pizza, gemacht von Michael Pinkawa, und dann gab es eine kurz oder auch lange Nacht in der Sporthalle der Schule. Kurz gesagt - Ruhe war gegen 5 Uhr - weiter ging es gegen 7.30 Uhr. Für die Kids war das richtig cool und geil. Für den Trainer der das als einziger erwachsener mitmachen musste, war das dann halt nicht gerade so coll, geil und toll. Am 15 September ging es dann mit einigen Kids zum IKK Südwest Soccer Juniorcup auf die Welt der Familie. An diesem Tag spielten 5 Teams um den Turniersieg. Unsere Kids belegten in einem starken Teilnehmerfeld den 4. Platz . Am 2. Oktober ging es dann mit den Spielern Ceylan T., Fraidych M., Schneider J., Zintel L. zum Talentsichtungstag nach Fischbach. Hier wurde alle Spielern in 5 Gruppen aufgeteilt. Es gab 4 Spiele mit jeweils anderen Mannschaften. Es wurden Punkte verteilt für die Siegermannschaft und die geschossenen Tore. Mit den meisten Punkten in ihren Mannschaften belegte am Ende bei ca 40 Kids - Schneider J. - Platz 3, Ceylan T.- Platz 2 und Zintel L. - Platz 1. Dies ist ein gutes Ergebnis für die Jugendabteilung des SV Klarenthal. Nun ist bei der E Jgd. die Platzsaison bald vorüber. Waren die Ergebnisse hier nicht gerade so toll, so muß man aber auch anders sagen das es im Bereich der E Jgd. mit dem Saison- Eröffnungs - Fest dem IKK Soccer Cup und nun der Talentsichtungstag in Fischbach , nicht nur Siege oder Niederlagen in den Vordergrund gestellt werden. Zum Abschluss muß gesagt werden das in den beiden letzten Spielen ein Aufschwung zu erkennen war. Bis zu den Herbstferien gibt es noch 2 Spiele. Wenn diese dann gespielt sind werden wir von den letzten 4 Spielen berichten.

Manfred & Ingrid

Samstag, 4. September 2010

Die E Jgd. hat einen guten Saisonstart

Beim TBS Sbr. am Samstag vor einer Woche startete die E 1 Jgd. in die neue Saison . Hier gab es einen 5:1 Sieg. Am Montag dann hatte die E 2 Jgd. ihr erstes Spiel bei der DJK 08 Rastpfuhl/ Russhütte. In einem guten Spiel hieß es bis kurz vor Spielende , das heißt eine Minute vor Abpfiff , noch 3: 2 für uns. Hier waren unser Mädchen Laura mit 2 Toren und Fabrizio die Torschützen. Durch einen ganz blöden Fehler in der besagten letzten Minute endete das Spiel dann 3:3. Fazit hier gut gespielt 2 Punkte verschenkt. Gab es ein großes Lob für die E 1 Jgd. so wollen wir hier auch der E 2 Jgd.ein großes Lob aussprechen. In der vergangenen Saison wären wir mit einem solchen Ergebnis noch sehr zufrieden gewesen. Und nun stellen wir fest das wir 2 Punkte verschenkt haben. Am Freitag dann gab es eine saftige Niederlage bei dem Spiel der E 2 Jgd. gegen Köllerbach. Trotz der vielen Gegentore haben die Trainer dem Torwart Lucas Zintel ein großes Lob für seine Leistung ausgesprochen. Hier bei der E 2 Jgd. sind diese Köllerbacher und auch Gersweiler die Favoriten in dieser Gruppe. Alles andere ist wie es im Moment aussieht so gut wie wir. An diesem Samstag nun kam der FC Rastpfuhl nach Klarenthal bei der E 1 Jugend. Hier waren bei normaler Spielstärke von uns ein Dreier drin. Aber das ist Fußball. Wir hatten sehr viele Möglichkeiten ein Tor zu machen. Der Gegner kam 2 x vor unser Tor und führte mit 2:0. Nach einer nicht so ruhigen Halbzeitansprache wurde es dann in der zweiten Hälfte besser. Im weiteren Spiel wurden wir nun noch spielestimmender und erzielten dazu dann auch noch Tore. Mit einem Tor von Joel und Lukas endete das Spiel dann mit 2:2. Auch hier muß man wie bei der E 2 Jgd. am Montag sagen, 2 Punkte verschenkt. Nun sehen wir einmal wie das nächste Wochenende laufen wird und mit welchen Ergebnissen diese Spiele enden. Manfred & Ingrid

Samstag, 28. August 2010

Die Trainer sagen Dankeschön

Nach den Turnieren zum Beginn der Saison waren nun am Donnerstag in Rockershausen die letzten Testspiele im Bereich der E Jgd. . Mit vielen Spielern der F Jugend und auch einigen Neuzugängen, ging das Spiel der E 2 Jugend verloren.Hier muß man aber trotzdem die Mannschaft loben. Klar bester Mann auf dem Platz bei der E 2 Jgd. war unser Spielführer Lucas Zintel im Tor Mit der E 1 Jgd. gab es auch eine unglückliche 2:0 Niederlage. Nun ging es am Samstag mit der E 1 Jugend zum Tbs nach Saarbrücken. Dabei waren an diesem Tag : Nico im Tor und Joel,Michael,Alper,Laura,Leatizia,Lucas,Paul,Talha. Am Anfang tat sich die Mannschaft etwas schwer gegen die schnelle und quirligen Spieler vom Tbs. Und wir hatte dann auch das eine oder andere Mal Glück das wir nicht in Rückstand kamen. Dann gab es ein Handelfmeter und trotz einer guten Abwehr von Nico lagen wir Mitte der ersten Halbzeit mit 0:1 beim TBS, zurück. Nach diesem Gegentor änderten wir Trainer etwas im Bezug auf die Spieler und ihre Positionen. Dadurch wurde das Spiel von uns etwas besser und wir erzielten noch vor dem Halbzeitpfiff,durch zwei Tore von Joel, den Ausgleich und die 2:1 Führung. Nach weiteren kurzen Anweisungen in der Halbzeitpause wurde das Spiel im zweite Abschnitt teilweise schon sehr gut. Durch weitere Tore von Michael und Lukas gab es dann einen 5 : 1 Sieg. Hier wollen wir nun auch einmal anfangen einige Spieler zu loben wenn sie besser spielen wie erwartet. Bei diesem Spiel waren dies Talha , Lukas, Paul, wobei dies nicht die Leistung der andern schmälern soll. Alle anderen spielten so wie zu erwarten war. Nun ein kurzer Satz zu der Überschrift ein Dankeschön von den Trainern. Es ist ganz einfach so das wir an diesem Tag beim TBS , in der zweiten Halbzeit ein sehr gutes Spiel gesehen haben. Es wurde abgespielt, gekämpft und oft schöne Kombinationen gespielt. Es ist sehr, sehr lange her das wir dies von einer unserer Mannschaften sehen konnten. Es hat wieder einmal Spaß gemacht Trainer zu sein. Und deshalb das Dankeschön von uns Manfred & Ingrid