
Mit einem 5:0 Sieg endete das Freundschaftsspiel am gestrigen Freitag in Rockershausen.Nach sehr langer Zeit war dies wieder einmal ein Sieg für die Kids der E Jugend. In der Hallensaison konnte man mit den Ergebnissen nicht zufrieden sein. Bei den danach folgenden Spielen gab es bis jetzt

nur ein Unentschieden der E 2 Jugend. Alle anderen wurden verloren. Somit tut dieser Sieg einmal sehr gut. Es ist im allgemeinen zur momentanen Situation zu sagen, das die Spieler es alle besser können aber es an dem Willen und der Konzentration fehlt. Wird in der Kabine etwas erzählt so ist dann alles andere wichtiger, wie das was die Trainer erzählen. Und das merkt man dann auch bei den spielen. So nach dem Motto, wir ziehen Trikot an gehen runter spielen etwas Fußball, wie es uns Spieler gefällt und Spaß macht. Wenn dann das Spiel vorbei war das toll, egal wie das Spiel dann ausgegangen ist. Mit dieser Einstellung kann

man keine Spiele gewinnen. Und man braucht auch nicht direkt die Trainer die was sagen oder wollen, weil das dann ja etwas anstrengend sein könnte. Und den Spaß am Fußball, nach Ansicht vieler Spieler , dann etwas stört. Nun zu dem Spiel in Rockershausen. Hier war einmal wieder ein Ansatz zu erkennen in dem was die Trainer wollen. Und es war auch zeitweise gut anzusehen wie da gespielt wurde. Daraus aber nun zu schließen das es nun besser wird, kann man nicht. Denn am Mittwoch kommt nun der Tabelleführer zu uns nach Klarenthal. Die TBS Sbr. haben in zwei spielen 16 Tore geschossen und keines bekommen. Also wird da eine andere Leistung wie im Spiel gegen Rockershausen erforderlich sein, um gut aussehen zu können. Schauen wir also einmal was am Mittwoch ist. Ob man aus dem Freundschaftsspiel gelernt hat oder es so weiter geht wie bisher.

Im Bereich des SFV sind in diesen Monaten Sichtungstage für den Jahrgang 99. Im Bezug auf die Mädchen wurde von Seiten des SV Klarenthal - Lea Pinkawa gemeldet. Für sie war nun schon der erste Tag auf der Sportschule. An diesem ersten Tag hat Lea Pinkawa einen

sehr guten Eindruck hinterlassen. Im Gespräch mit der Kreismädchenreferentin und Auswahltrainerin Nicole Recktenwald wurde mir gesagt das Lea bei ihr einen guten Eindruck hinterlassen hat. Nun

ist an diesem Mittwoch der nächste Termin des Kreisauswahltraining für den Kreis Südsaar. Es ist zu wünschen das Lea in selben Maße weiter macht und ihre Chance nutzt, die sie hat.
Bei den Jungs wurden Käfer Noel und Müller Jan gemeldet. Hier ist das erste Training am 28.04. in Püttlingen. Hierzu ist aber zu sagen das die beiden es schwerer haben, da hier bei den Jungs an drei Tagen insgesamt 80 Spieler um 20 freie Plätze kämpfen. Aber warten wir erst einmal den ersten Tag ab und sehen danach wie es hier bei den Jungs weiter geht.

Manfred & Ingrid