hALLO

JA hALLO

Mittwoch, 26. Mai 2010

Lea Pinkawa auf dem Weg zur Saarlandauswahl

Am heutigen Mittwoch den 26.05. war im Bezug auf den Sichtungslehrgang des 99 Jahrgangs bei den Mädchen der letzte Termin auf der Sportschule in Saarbrücken. Zu ersten Termin kamen 23 Mädchen aus verschiedenen Vereinen. Beim zweiten Termin war Lea noch dabei. Danach wurde dann die Anzahl der Mädels auf 16 Spielerinnen reduziert. Auch am zweiten Sichtungstag hat die Leistung von Lea, der Trainerin Nicole Recktenwald sehr gut gefallen. Lea zählte nun zu den besten 16 Spielerinnen des Südsaarkreises. Heute nun wurde der Kader von 12 Spielerinnen für die Auswahlmannschaft des Südsaarkreises festgelegt. Nach dem Training benannte dann die Auswahltrainerin die 12 Mädchen die dazu gehören. Und dabei war auch unsere Lea. Zu Beginn des Sichtungslehrgangs waren 23 Mädchen. Zum Abschluss, am heutigen Tag war Lea Pinkawa die 8beste von allen Mädchen. Darauf kann und darf Lea richtig Stolz sein. Am Sonntag nun ist das Sichtungsturnier für den Jahrganges 99 vom ganzen Saarland. An diesem Tag wird festgelegt wer zur Saarlandauswahl kommt. Sollte Lea das nicht schaffen dann gehört sie trotzdem zur Südsaarauswahl. Um es zum Abschluss noch einmal zu verdeutlichen was Lea bis jetzt erreicht hat sei gesagt - das Lea zu den besten 12 Spielerinnen des Südsaarkreises gehört und vor diesen Sichtungsturnier am Sonntag auf jeden Fall zu den besten 25 Spielerinnen des ganzen Saarlandes gehört. Und diese Lea Pinkawa hat erst vor kurzem mit dem Fußball in der E Jgd. des SV Klarenthal begonnen und das nun erreicht. Lea hat einen eisernen Willen das zu erreichen, ist sehr lernfähig und hat auch in der Trainerin Ingrid Houth eine gute Unterstützung.
Manfred & Ingrid

Sonntag, 23. Mai 2010

E Jgd. - Turnier bei den Sportfreunden in Burbach

An diesem Sonntag ging es wie alle die Jahre davor nach Burbach zu den Sportfreunden und ihrem Pfingstturnier. Dabei waren an diesem Tag die Spieler -
Kalabalik S., Schneider J., Balkan B. ,Cannarozzo Laura und Letizia , Stock P. und Özdogan A.. Wer das Ganze so etwas verfolgt wird merken das hier einige Spieler aus dem Bereich der E 1 Jugend fehlten. Dazu kam dann auch noch das an diesem Tag halt nur 7 Spieler da waren und somit keine Möglichkeit zum auswechseln da war, was bei diesen Temperaturen das Ganze um einiges erschwerte. Im ersten Spiel gab es eine unglückliche 0:1 Niederlage. Im zweiten Spiel gegen Saar 05 gelang dann ein 0:0 und damit ein Punktgewinn . Nach jeweils 15 Minuten Pause gab es nun das Spiel gegen den späteren Turniersieger. Hier merkte man nun schon das die hohen Temperaturen und das Spielen auf dem Rasenplatz die Kräfte nachliesen und wir nicht mehr ganz so fit waren. Es gab eine Niederlage aber auch durch Joel das erste Tor für uns. Im Spiel um den 7+8 Platz reichten 2 Tore von Paul nicht zum Sieg. Es muss aber auch gesagt werden das wir hier etwas Pech hatten und bei etwas mehr Glück die Spieler Alper, Paul und Joel noch einige Tore geschossen hätten. War nicht so , ist halt so. Dazu kam dann auch noch das wir kurz vor Schluss auch noch Laura runter nehmen mussten weil sie verletzt war. Somit spielten wir die letzten Minuten nur noch mit 6 Spielern was sich dann bei diesen Temperaturen noch mehr bemerkbar machte. Nun ist dieses Turnier vorbei und wir wollen ganz einfach einmal allen Spielern ein großes Lob aussprechen. Ist es unser Torwart Kalabalik S., der an diesem Tag sehr gut gehalten hat. War es Cannarozzo Letizia die heute die Spielerin des Tages war. Die heute ihr bestes Spiel überhaupt zeigte und sich so vor keinem mehr verstecken muß. Oder war es Laura Cannarozzo die im Abwehrbereich ganz toll abräumte. Andere Trainer fragten uns ob sie Laura haben können weil sie so gut sei. Wir sagten die geben wir nicht her. Batuan spielte im Mittelfeld sehr gut. Bei ihm merkte man dann gegen Ende des Turniers das er nicht mehr zulegen konnte, was bei diesem Wetter auch schwer war. Aus der F Jgd. half uns Paul aus damit wir überhaupt mit 7 Spielern auflaufen konnten. Im letzten Spiel machte er zwei schöne Tore. Im Sturm kam Alper an diesem Tag, lag auch daran das ihm evt. die richtige Unterstützung fehlte , nicht so ganz zurecht. Im letzten Spiel zeigte er dann im Abwehrbereich wieder seine alte Stärke und Klasse. Gestern Geburtstagsparty dann Übernachtung im Zelt mit seinen Gästen und dann zum Turnier nach Burbach. Ein Profi würde jammern und sagen das kann ich nicht, packe ich nicht. Aber unser Joel war da und versuchte alles und das Beste zu geben . Es klappte nicht alles. Aber er konnte sich mit einem schönen Tor selber belohnen. Die Trainer möchten sich hier bei Joel bedanken das er gekommen ist, was man in der heutigen Zeit nicht mehr so oft mehr findet. Nun habt ihr viel über das Turnier in Burbach gelesen. Über die Spieler die da waren und was sie gezeigt haben. Und nicht über Spieler die gefehlt haben. So gesehen sind die Trainer mit den Kids an diesem Tag zufrieden auch wenn es nur zu einem Unentschieden reichte an diesem Tag.Manfred & Ingrid

Sonntag, 16. Mai 2010

Platz 5 in Großrosseln - unglückliche Niederlage in Güdingen

Am Donnerstag , dem Vatertag, ging es mit der E Jgd. zu einem Turnier nach Großrosseln. Hier gab es in jeder Gruppe 3 Mannschaften die um den Turniersieg und die weiteren Plätze spielten. Im ersten Spiel gab es ein unglückliche und Niederlage gegen die SV Ritterstraße. Hier führten zwei kleine unnötige Fehler zu dieser 2:0 Niederlage. Im zweiten Spiel gegen Geislautern waren wir krasse Außenseiter. Die Mannschaft aus Geislautern spielt in der Sondergruppe bei der E Jgd. und wir in der Gruppe 6. Was dann auch schon alles sagt. Es kam wie vorher gesehen, es gab eine Niederlage. Nun folgte zum Abschluss des Spiel um Platz 5+6 für unsere Kids gegen Großrosseln. Mit einer guten Leistung und einem 3:0 Sieg belegte die E Jgd. des SV Klarenthal am Ende Platz 5 bei diesem Turnier. Zu diesem Tag ist aus Sicht der Trainer noch zu sagen, das wir da keine Mannschaft waren. Das der Einsatzwille, das Zusammenspiel und auch die Gemeinschaft fehlte. Das viel gemeckert wurde. Und man mit dem Mund um einiges besser war wie mit dem Ball am Fuß. Am Samstag ging es dann zum vorletzten Spiel der Saison nach Güdingen. Hier wollte und konnte man normal gewinnen. Nur nach der Vorstellung vom Donnerstag beim Turnier in Großrosseln, waren hier nun die Hoffnungen auf einen Sieg, nicht mehr all zu groß.Nach einer etwas anderen Ansprache in der Kabine ging es nun doch mit etwas Hoffnung in dieses vorletzte Spiel. Das Spiel war bis zur Halbzeit sehr ausgeglichen und man konnte bei genauem hinsehen einen kleine Vorteil für unsere Mannschaft erkennen. Hätte man die Möglichkeiten etwas besser genutzt hätte man zur Halbzeit mit 1:0 führen können. War nicht so, ist halt so. Kurz nach der Pause gelang uns dann der Treffer zu 1:0. Und es sah nun so aus das wir hier mit 3 Punkten nach hause fahren könnten. Aber irgendwie stand es auf einmal 1:1, was nach dem Spielverlauf nicht ganz so zu erwarten war. Dann fahren wir halt mit einem Unentschieden nach hause auch gut, dachten die Trainer. Doch wenige Minuten vor Schluß wurde der Ball im Mittelfeld zu lange gehalten und nicht einfach ins Aus geschossen. Die Folge daraus war dann ein Sonntagsschuß der den Siegtreffer für Güdingen einbrachte. Also wieder einmal verloren. Nur hier muss man der Mannschaft ein großes Lob aussprechen. Sie hat gekämpft, war eine Mannschaft und hier wirklich unglückliche verloren. Ingrid & Manfred

Sonntag, 9. Mai 2010

Lea & Jan können Auswahlspieler des S.F.V. werden. Torreiche Spiele bei der E Jgd.

Für unsere Mädchen Lea Pinkawa und Jan Müller als Torwart entscheidet sich in den nächsten beiden Wochen ob sie den Sprung in die Auswahlmannschaft des S.F.V. schaffen können. In einem sehr starken Feld an Anwärter auf den zweiten Sichtungstag konnte es Käfer Noel nicht schaffen weiter zu kommen. Wenn man dann beim zweiten Sichtungslehrgang dabei war und gesehen hatte wer da aus anderen Kreisen dabei war, konnte man nur mit dem Kopf schütteln weil hier dann von den 40 Spielern ,mindestens 10 schlechter waren als unser Noel. Was dann zeigt in welchem guten Teilnehmerfeld Käfer Noel angetreten ist. Lea und Jan sind im Moment im erweiterten Kreis und haben nun beide noch einen letzten Sichtungstag. Dannach steht dann fest ob evtl. es beide geschafft haben dazu zu gehören. Für den SV Klarenthal, die E Jgd. und auch die beiden Trainer Ingrid Houth und Manfred Banzet ist dies ein ganz toller Erfolg. Egal wie es nach diesem letzten Sichtungstag weiter geht mit Lea und Jan. Beiden hat es bis jetzt sehr großen Spaß gemacht und für sie war es bis hier her ein schönes Erlebnis in ihrem jungen Fußballalter. Wir alle wünschen Lea und Jan das ihr Weg weiter geht. Die letzten Spiele der E Jugend waren sehr Torreich. In drei Spielen wurden 27 Tore geschossen. Davon waren dann, was nicht so erfreulich war, 16 Gegentore. Wenn man so zwei Spiele vor Saisonende, bei E 2 + E 1 Jgd., auf die ganze Saison schaut, so kann man damit, als Trainer nicht ganz zufrieden sein. Im Grunde kann man sagen das irgendwie der richtige Wille und die dazu gehörige Einstellung bei einigen gefehlt hat. Hinzu kam das im Grunde nur zwei Spieler des alten Jahrgangs dabei waren und alles andere zum jungen Jahrgang gehört. Da zwei unserer 5 Mädchen und ein Spieler des alten Jahrganges aufhörten und ein andere in der D Jgd. spielt wurde die Spielerdecke für zwei Mannschaften etwas dünn. Es halfen dann Spieler der F Jgd. aus, wofür wir uns als Trainer bedanken möchten. Unter alle diesen Umständen war im Grunde nicht mehr zu erwarten. Wenn dann dazu noch andere Dinge dazu kommen, die man als Trainer nicht verstehen muß, bzw. nachvollziehen kann, dann kann man schon sagen das wir als Trainer im Moment froh sind, wenn diese Saison, in Bezug auf Punktspiele, zu Ende ist. Es stehen noch einige Turniere auf dem Programm. Aber hier haben wir dann andere Möglichkeiten, weil dann halt immer nur eine Mannschaft spielt und wir nicht wie bisher an zwei Tagen hintereinander 14 Spieler benötigen und nicht wissen ob die überhaupt verfügbar, bzw. da sind. Aus diesem Grunde wird auch das Spiel der E 2 Jgd. am Freitag abgesagt. Bei den anderen restlichen Spielen kommen wir dann mit den vorhandenen Spielern durch. Es ist sogar damit zu rechnen das es zum Abschluss der Saison für E 1 + E 2 Jugend noch einige Siege geben kann. Also schauen wir einmal ob es am Ende dann auch so war.
Manfred & Ingrid

Sonntag, 2. Mai 2010

Spiele E 2+E1 Jgd. - Turnier mit Siebenmetertöter Olivier Wolfers

Das letzte Spiel der E 2 Jugend gegen SV Gersweiler ging verloren. Nur muß man hier dieser E 2 Jgd. ein großes Lob aussprechen. Was sie hier gezeigt hat war sehr gut. Man kann auch einmal verlieren und trotzdem gut spielen. Hier an diesem Tag ging ein großes Lob der Trainer an Letizia Cannarozzo und Müntaz Ceylan. Einen Tag später ging es dann mit der E 1 Jgd. zum TBS nach Saarbrücken. Nach dem guten Spiel vor einigen Tagen gegen die selbe Mannschaft machten sich die Trainer etwas Hoffnung auf ein gutes Spiel mit evt. einem guten Ergebnis. Nur was dann da dort beim TBS abging, ist in Worten gar nicht mehr zu beschreiben. Es gab eine 11:1 Klatsche und hatte von unserer seite mit Fußball gar nichts mehr zu tun. Hier hervor zu heben ist zu einen unser Torwart Olivier Wolfers, denn ohne seine gute Leistung an diesem Tag wäre die Klatsche noch um einiges höher ausgefallen. Und auch unser Spielführer Müller Jan der mit seiner Laufbereitschaft viele Fehler der Mannschaft noch ausbügelte. In der Woche kamen dann die Schulmannschaften der Hohen Wacht nach Klarenthal. Hier spielten dann die F -E 2 - E 1 Jugend gegen 3 Mannschaften dieser Schule. Es gab drei Siege. Am 1. Mai ging es dann mit
E 2 + E 1 Jgd. . unterstützt von einigen Spielern der F Jugend zu einem Turnier nach Frankreich. Beide Mannschaften spielten für ihre Verhältnisse sehr gut. Was hier zu bemängeln war, war das keiner so richtig wusste was da ab geht. Da gab es Regeln für Mannschaften aus Frankreich, die etwas anders waren wie die für uns aus Deutschland. Da spielten wir um Plätze die nachher gar nicht mehr zählten. Da wurde uns gesagt wir haben nur noch ein Spiel und in Wirklichkeit waren es nachher noch einige mehr. Beide Mannschaften kamen unter die besten 10 bei diesem Turnier. Es gab für uns bei den spielen drei Mal ein 7 Meter schießen. Bei der E 1 Jgd. um den 2 + 3 Platz in der Gruppe. Hier schoß jede Mannschaft 3 Sieben-Meter. Bei zwei treffern von unserer Seite und zwei gehaltenen Schüssen von unserem Torwart Wolfers Olivier belegten wir Platz 2 in der Gruppe. Bei der E 2 Jgd. verloren wir das 7 Meter Schießen und konnten somit nicht unter die besten 8 kommen. Was dann kam war nicht mehr ganz so nachvollziehbar. Die E 2 Jgd. sollte noch zwei Mal spielen, was aber nicht mehr so war, weil kein Gegner mehr da. Die E 1 Jgd. sollte nur noch einmal spielen. Als man dann umgezogen war wurde uns erzählt das wir noch ein Spiel hätten. War schon nicht so toll alles. Erledigt, vorbei !!!! Am Mittwoch nun kommt nun der SF Heidstock mit der E 1 Jgd. nach Klarenthal. Die haben auch noch kein Spiel gewonnen. Und es ist zu hoffen und zu wünschen das wir nun endlich mal den ersten Sieg mit der E 1 Jgd. erringen können. Neben Pinkawa Lea das zu den besten Mädels im Kreis Südsaar zählt in Bezug auf die Sichtung beim Mädchenfußball hat es auch Müller Jan geschafft nach den ersten Sichtungstagen , mit über 100 Spielern, zu den besten 40 des Südsaarkreises zu zählen. Lea Pinkawa hat ihren nächsten Termin an diesem Mittwoch und Jan Müller einen Tag später am Donnerstag bei der DJK Rastpfuhl. Wir wünschen beiden das ihr Weg in Bezug auf eine Auswahlmannschaft weiter geht.
Manfred & Ingrid