hALLO

JA hALLO

Donnerstag, 8. Juli 2010

E Jgd. Ende einer nicht so tollen Saison

Ging man mit einigen guten Erwartungen in die vergangene Saison so muß man am Ende sagen das diese Erwartungen nicht eingetroffen sind. Zum Beginn der Saison gab es von den Ergebnissen her und auch von der Spielanlage her einen guten Start. Dann kamen viele Dinge zusammen und es konnte das angefangene Niveau nicht halten. Am Ende belegte man dann den 3. letzten Platz in der Tabelle. Bei einer sehr starken Gruppe in der Hallensaison konnte man hier auch mit keinem guten Ergebeniss rechnen. Am Ende war es dann der vorletzte Platz. Nach der Hallensaison startete man in der Gruppe 6. Hier waren durchweg Mannschaften welche wir aus dem Meisterjahr mit der F Jgd. kannten. So war hier das Ziel einen einigermaßen guten Abschluss in dieser Saison hin zu legen. Was dann am Ende nicht so war und der vorletzte Platz in der Gruppe 6 wohl nicht als guter Abschluss zu bezeichnen ist. Die E 2 Jgd. spielte in einer Pflichtfreundschaftsrunde und wurde nicht wie in der Saison zuvor, abgeschossen. Die E 2 Jgd. war auf jeden Fall besser als in der Saison zuvor. Und dafür gebührt ihr auch ein Lob. Diese Saison hatte eine Menge Unwegsamkeiten und war für die Trainer nicht gerade einfach. So standen zum Schluss der Saison dem Trainer nur noch 12 Spieler zur Verfügung . Bei zwei E Jgd. Mannschaften braucht man schon 14 Spieler um zwei Mannschaften zu stellen. Hier geht ein großes Dankeschön an den Trainer der F Jugend und auch die Spieler die uns hier ausgeholfen haben. Zwei Mädels hörten auf, Ein Spieler des alten Jahrgangs hatte kein so richtigen Bock mehr auf Fußball und der andere dachte er wäre dafür berufen schon eine Altersstufe höher spielen zu können. Der dritte aus der damaligen Meistermannschaft war in der ganzen Saison auf der Suche fest zu stellen ob Fußball noch das ist was es einmal war. Dann spielten zum Schluss zwei Spieler nicht mehr, weil ihr Vater der Meinung war das sie bei den Schützen eines 7 Meter Schießen , dabei sein mussten. Den Kids war das egal sie weinten so gar weil sie nicht mehr weiter machen durften. Dann war aber auch bei den Spieler zu erkennen das ihnen oft die nötige Einstellung zum Training und den spielen fehlte. Was zu lernen, war nicht gerade so cool und einfache Anweisungen des Trainers auf dem Platz zu befolgen war scheinbar sehr schwer. Bei Anweisungen und Erklärungen zu dem Spiel war es, anstatt zu zu hören, wichtiger sich um die Trikotnummer zu streiten. Es gäbe noch viel zu schreiben. Aber lassen wir das nun. Saison zu Ende aus und vorbei. Daran ändern das es so war kann man nun eh nicht mehr. Aber eines ist nun schon klar, solche Saison möchten wir als Trainer nicht mehr erleben. Und wir werden im neuen Spieljahr sehr früh und etwas konsequenter ein- und durchgreifen. Zum Abschluß gibt es aber noch was erfreuliches zu schreiben. Lea Pinkawa gehört zum Südsaarkader bei den Mädchen. Nach den Schulferien sind die beiden Mädchen Letizia und Laura Cannarozzo zu einem Sichtungstraining eingeladen. Und Jan Müller hat es als Torwart geschafft nach den Ferien im DFB Talentförderprogramm ein Stützpunktteilnehmer der U 12 - U 13 in Hülzweiler zu sein.
Manfred & Ingrid