skip to main |
skip to sidebar
Die Trainer der E Jugend Ingrid Houth und Manfred Banzet haben sich bei der Weihnachtsfeier bei allen Eltern und Kids für die tolle Unterstützung und die guten Ergebnisse bei den Spielen unsere Kids recht herzlich bedankt. Nun möchten sich die beiden Trainer auch in dieser Form bei den Eltern und auch den Jugendspielern für die vielen erhaltenen Geschenke recht herzlich bedanken. Es ist für die Trainer schön zu erkennen das die Arbeit anerkannt wird und man dann auch zum Jahresabschluss den Trainern eine Freude machen möchte. Wir haben uns über alle diese Geschenke sehr gefreut. Es war wunderschön dies erhalten zu können und dürfen.Nochmals vielen, vielen Dank sagen Ingrid & Manfred
Nach dem ersten Spieltag am vergangenen Sonntag bei uns in der Halle in Klarenthal und Platz 4 in der Tabelle mit 6 Punkten Rückstand auf Platz 1 , ging es nun mit der E 1 Jgd. zum zweiten Spieltag in Bezug auf die Hallenmeisterschaft in dieser Wintersaison. Seit dem letzten Punktspiel konnten wir die letzten vier Spiele auf dem Platz und dem ersten Spieltag in der Halle nie mit allen Spielern der E 1 Jugend antreten. Wir Als Trainer sagten immer ihr seit eine ganz tolle Mannschaft
und ihr habt ganz toll gespielt. Nur wurde dies aber nie richtig mit einem Sieg belohnt. Ein kleiner Lichtblick war am letzten Hallenspieltag die Punkteteilung gegen den großen Hallenmeisterfavoriten SG St. Nikolaus. Nach diesem Spiel wollten wir am heutigen Spieltag in der Warndthalle in Ludweiler nun richtig angreifen. Aber ........ bevor es los ging mussten wir feststellen das mit Stock P., Özdogan A. und Classen S., drei Spieler der E 1 fehlten und wir im Grunde nur 5 Spieler dabei hatten. Und es kam nun wieder der Gedanke, wann ist damit endlich einmal Schluss. Mit den
Spielern: Krause N., Thiry B., Thiry S., Röller Paredes A., Pinkawa L. , hatten wir im Spiel gegen Ludweiler, Platz 2 zu diesem Zeitpunkt, gleich eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Es war ein sehr gutes Spiel von unseren Spielern und es wurde dazu noch mit einem 1:0 Sieg belohnt. Gegen den Tabellenletzten Geislautern war mit einem Sieg zu rechnen. Aber nicht damit das Lukas einen Hattrick machte und wir am Ende mit einem 7:0 den höchsten Tagessieg erzielten. Im letzten Spiel hatten wir mit dem SC Großrosseln wieder einen unangenehmen Gegner.Kurz nach dem Anpfiff mußten wir das erste Gegentor an diesem Tag hinnehmen. Im Grunde glaubten wir als Trainer nicht mehr daran das unsere Kids dieses Spiel noch drehen könnten. Durch einen herrlichen Weitschuß von Lukas Pinkawa wurde der Ausgleich erziehlt. Und mit einem klugen Pass von Alessandro und einem beherzten Alleingang von Benjamin schaften wir 10 Sekunden vor Spielende noch den Siegtreffer zum 2:1. Hier und heute hat sich nun gezeigt das diese E Jugend super ist. Trotzdem das drei Stammspieler dieser Mannschaft fehlten waren die andern super und legten einen Spieltag ohne Niederlage mit nur einem Gegentor und 10 erziehlten Toren und damit Platz 2 in der Tabelle hin. Das war super.............................
Manfred & Ingrid
An diesem Wochenende beginnt für die E 2 Jugend die Hallensaison in der Kyllberghalle in Köllerbach. Am ersten Spieltag stehen die Spiele gegen Nikolaus 2 und Köllerbach 2 auf dem Plan. Hier ist abzuwarten wie der Start mit den Spielern: Wagner O., Heinrich M., Akdas A., Brust L., Fasolt M., Elcimler S.,Gugliuzza F., und El Far I. gelingt. Am selben Tag geht es mit der E 1 Jugend zum 2. Spieltag in die Warndthalle in Ludweiler. Mit jeweils einer Niederlage, Unentschieden und einem Sieg startete man bei uns in der Halle in die Meisterrunde der E 1 Jugend. Nach dem ersten Spieltag belegt man Platz 4 in der Tabelle. Wenn es an diesem Spieltag gut läuft kann man unter die ersten drei in der Tabelle kommen. Und dann muß man sehen was im nächsten Jahr noch alles möglich sein kann. In diesem Jahr steht nun nur noch ein Turnier bei 08 Püttlingen auf dem Programm. Hier möchte man nach der Vorrunde den Weg in die Finalrunde schaffen. Das neue Jahr beginnt dann am 07.01. + 08.01. mit einem Hallenspieltag der E 2 Jugend und dem Wanderpokalturnier mit der E 1 Jugend bei uns in Klarenthal in der Halle.

Manfred & Ingrid
Nach den ersten vier Spielen in der Meisterrunde auf dem Platz hat nun eine Woche später schon die Hallensaison für die E Jugend begonnen. Hier und an diesem Sonntag konnte man nicht von einem leichten Anfangsprogramm in unserer Halle reden. Es gab drei Spiele und es waren an diesem Tag gleich zwei Gegner dabei die man zum Kreis der Meisterschafts-Favoriten zählen muß. Hinzu kam dann auch noch das man nicht in Idealbesetzung spielen konnte, was aber die Leistung der Spieler am heutigen Tag nicht schmälern sollte. Mit einem klaren und erwarteten Sieg startete unsere Mannschaft mit den Spielern : Krause N., Stock P., Thiry S., Classen S., Thiry B., Röller Paredes A., Pinkawa L., in diese Meisterrunde. Gegen 08 Püttlingen gab es dann eine unglückliche 1:2 Niederlage. Im letzten Spiel ging es dann gegen den Meisterfavoriten die SG St Nikolaus. In einem sehr starken Spiel und mit mehr Feldvorteilen für uns, endetet das Spiel mit 0:0. Da dies erst der erste Spieltag ist sagt die Tabelle im grunde noch nicht so viel aus. Am kommenden Samstag nun hat die E 2 Jugend ihren ersten Spieltag in der Kyllberghalle und die E 1 Jugend ihren zweiten Spieltag in Ludweiler. Danach wird dann schon zu erkennen sein wohin der Weg bei der E Jugend in der Hallensaison 2011/2012 geht.

Unter nicht so guten Vorraussetzungen waren die letzten beiden Wochen im Bereich der E Jugend. Für viele dieser jungen Spieler waren diese beiden Wochen sehr sehr anstrengend. Vorige Woche stand ab Dienstag Training, Sichtungslehrgang des SFV, Spiele in der Halle um die Stadtmeisterschaft und Freitag + Samstag ein Spiel auf dem Programm. Nun war es in dieser Woche nicht viel besser - Di. Training - Mi. Punktspiel - Freitag + Samstag Punktspiel. Dazu kam dann das uns als Trainer am Freitag und Samstag wirklich nur von 19 Spielern , 11 zur Verfügung standen. Somit waren einige Spieler am Fr. + Sa. im Einsatz was bei dem Programm der letzten beiden Wochen sich dann am Samstag bemerkbar machte. Deshalb sind hier die Ergebnisse dieser Spiele nicht so aussagekräftig sind. Die E 2 Jgd. siegte mit Verstärkung und die E 1 Jgd. erlitt ihre dritte Niederlage. Wenn wir auch in dieser Gruppe, der E 1 Jgd. mit Vizemeistern noch ohne Punktgewinn sind so ist das nicht ausschlaggebend für die Qualität und Leistung der Spieler dieser Mannschaft. Egal weshalb auch immer es so ist. Wir Trainer wissen von der Stärke dieser Mannschaft. Und wir sind auch Stolz auf unsere Kids. Auch wenn es nicht so optimal gelaufen ist bis jetzt. Sie haben nie aufgegeben und immer bist zu Abpfiff gekämpft. Das ist ein Prädikat das man heute selten mehr findet. Aber diese Spieler haben es. Und das ist super !!!!!!!!!! Nun kommt an diesem Freitag mit der DJK Burbach ein Gegner für die E 2 Jgd. nach Klarenthal, bei dem drei Punkte möglich sind. Die E 1 Jgd. hat nach einer nun nicht so anstrengenden Woche am Samstag ihr letztes Spiel in Altenwald. Die E Jgd. aus Altenwald belegt im Moment den 4. Tabellenplatz, was uns nicht unbedingt Angst einjagen muß. Wir wollen hinfahren und nicht unbedingt als Verlierer zurück kommen. Also schauen wir einmal und hoffen das wir zum Abschluß noch zeigen können das mit uns im neuen Jahr noch zu rechnen ist. M. B.
Im ersten Spiel der Meisterrunde ging es mit den Spielern : Krause N., Özdogan A., Classen S., Pinkawa l., Elcimler S., Stock P., Thiry B., Röller Paredes A., Thiry S. , nach Grossrosseln. Wir alle wissen das es in einer Gruppe mit lauter Vizemeister sehr schwer für unsere Mannschaft wird. Aber wir als Trainer wissen das in dieser Mannschaft ein großes Potenzial vorhanden ist. Wir wissen und glauben feste daran das wenn unsere Kids das spielen was sie können ein Platz unter den ersten drei möglich ist. Heute nun gegen Grossrosseln konnten alle ein sehr gutes Spiel beider Mannschaften sehen. Es wurde auf sehr hohem Niveau gespielt. Das Spiel ging 4:5 verloren. Aber von den Möglichkeiten her wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Bei etwas mehr Glück hätten wir schon 2:0 führen können bevor wir das 1:0 bekamen. Innerhalb des Spieles lagen wir auch einmal 1:3 zurück. Da dachte jeder nun ist der Käse gegessen. Diese Mannschaft zeigte Moral und Kampfgeist und kam immer wieder zurück und verdient deshalb ein ganz großes Lob von beiden Trainern. Nun haben wir eine englische Woche vor uns. Am Mittwoch kommt Scheidt zu uns und am Samstag Köllerbach nach Klarenthal. Dann sehen wir wo wir stehen. Und im Moment ist davon auszugehen das wir danach, bei normalem Verlauf , nicht unten in der Tabelle stehen. Die Trainer der E Jugend
Bei der E 2 Jgd. stehen noch zwei Spiele auf dem Programm und für die E 1 Jgd. beginnt nun die Meisterrunde des Spieljahres 2011/2012. Über die E 2 Jgd. kann man viel positives berichten. Die Spieler dieser Mannschaft haben bis hier hin eine bessere Saison als im Spieljahr zuvor gespielt. Der Trainingsbesuch ist gut bei den Kids der E 2 Jgd. und auch an der Unterstützung der Eltern bei der E Jugend kann sich mancher Verein im Umkreis ein Beispiel nehmen, was auch ein sehr großes Lob verdient. Mit der E 1 Jgd. hat man seit Jahren die beste Quali-Runde gespielt. Im Jahre zuvor gab es für die besten in den Gruppen noch 2 Sondergruppen. In diesem Spieljahr wurde dies auf eine reduziert. Nun ist die Gruppe 1 in der wir spielen im Grunde die Sondergruppe 2 des vergangenen Spieljahr. Dies heißt das wir nun in einer Gruppe spielen mit lauter Vizemeister. Da ist jedes Spiel ein schweres Spiel was man berücksichtigen sollte. Wir Trainer haben Vertrauen in unsere Spieler und glauben daran das wir in dieser Gruppe eine gute Saison spielen können obwohl es nicht einfach werden wird.
Am Samstag den 08.10. war die E Jugend mit den Spielern - Wagner O., Heinrich M., Thiry S., Faust S., Stock P., Classen S., Thiry S., Röller Paredes A., beim Jugend - Herbst - Turnier der Sportfreunde Heidstock. Bei 12 E Jugendmannschaften und 4 Gruppen hatten wir vom SV Klarenthal die stärkste Gruppe. Wir mussten gegen FV Püttlingen und dem 1. FC Saarbrücken um die ersten beiden Plätze in der Gruppe spielen. Im ersten Spiel unterlag Püttlingen gegen den 1. FC Sbr. Nun lag es an uns gegen die meist übermächtigen E Jgd. des FV Püttlingen zu punkten. Unsere Spieler zeigten ein starkes Spiel. Die Püttlinger wurden an die Wand gespielt. Im Grunde hätte
das Spiel 4-5:0 für uns ausgehen können. Am Ende erzielte unser kleinster Mirko Heinrich den Siegtreffer. Alle jubelten über den Sieg . Denn gegen Püttlingen zu gewinnen ist schon toll. Im zweiten Spiel gab es dann die Niederlage gegen den 1.FC Sbr. . Nun stand man im Viertelfinale . Hier war dann , und da muß man ehrlich sein, ein Sieg gegen Dudweiler auf dem Programm. Wir bekamen sehr früh ein unglückliches Gegentor und erholten uns davon nicht mehr so richtig. Und hier in diesem Spiel, evt. auch bedingt durch das stramme und lange Training am Donnerstag, fehlte irgendwie die Kraft und Konzentration um unseren nun schon hohen Standart an Spielverständniss noch umsetzen zu können. Egal das Spiel ging mit 1:0 verloren und wir als Trainer waren nicht böse mit unseren Spielern. Wir wissen das wir Kids haben die Fußball spielen können und das in den nun beginnenden Spielen der Meisterrunde bei der E 1 Jugend und den neuen Gruppenspielen der E 2 Jugend noch sehr viele gute Spiele sehen können.
Manfred & Ingrid
An diesem Freitag stand bei der E 2 Jugend das Spiel gegen den SV Gersweiler auf dem Plan. Es war ein gutes Spiel und es ging hin und her. Und an diesem Tag waren auch ungewöhnlich viele Zuschauer bei diesem Spiel. Dies mag wohl darin begründet liegen da fast alle zusammen in Gersweiler zur Schule gehen sich daher alle kennen aber halt in zwei Vereinen spielen . Bevor das Spiel begann kamen die Kids zu uns und sagten, wir haben heute auf dem Schulhof schon zwei Mal gegen Gerweiler gewonnen und die haben dann richtig sauer darüber. Ist irgend
wie nicht ganz zu verstehen das ein Spiel einer E 2 Jugend schon irgendwie ein Lokalderby ist. Die E 2 Jugend des SV Klarenthal siegte mit 4:2. Das man darüber so wütend ist und dann unserem Torwart noch ein blaues Auge schlägt muß nicht unbedingt sein. Bei der E 1 Jugend kam der SV Ludweiler nach Klarenthal. Was hier etwas beunruhigte , war die knappe Niederlage gegen den Tabellenführer St Nikolaus. Deshalb wurden die Spielern vor dem Spiel nochmals zur Wachsamkeit aufgerufen. Die wurde dann auch beherzigt und es wurde ein klarer 7:0 Sieg am Ende. Wir waren damit zufrieden obwohl der Sieg noch um einige Tore höher hätte ausfallen können. Was für uns Trainer toll ist, ist das diese Mannschaft von überall sehr viel Lob erhält. Nicht weil sie gewinnt sondern weil sie als Mannschaft so toll zusammen spielt. Heute lobte unsere früherer A Jugendtrainer Jörg Schmidt und sein Sohn Andreas das tolle und gute Zusammenspiel dieser Mannschaft. Am Mittwoch geht es nun zum Tabellenführer nach Nikolaus. Der Schiedsrichterobmann J. Dahmen der heute da war sagte uns wenn wir so spielen würden am Mittwoch , dann wäre ein Sieg möglich. weil wir als Mannschaft besser sind. Also schauen wir einmal wie es am Mittwoch nach dem Spiel dann aussieht. Manfred + Ingrid
Im dritten Spiel bei der E 2 Jugend ging es an diesem Freitag nach Köllerbach. Dabei waren bei diesem Spiel : Krause N., Faust S., Gugliuzza F., Elcimler S., Backes N., Röller Paredes A., Heinrich M., Stock P. und Thiry B.. Mit einem 3:0 Sieg gab es im dritten Spiel zwei Siege und ein Unentschieden. Die Torschützen waren an diesem Tag , einmal Heinrich M., und zwei Mal Thiry B.. An diesem Tag ist einmal Faust S. für sein echt starkes Spiel und Backes N. für seinen Einsatz zu loben. Bis je
tzt noch ohne Gegentor ist einer unserer beiden Torleute der Krause N.. Am darauf folgenden Tag ging es dann mit der E 1 Jugend zum Tabellennachbarn der SG Großrosseln. Wir begannen sehr gut und hatten zahlreiche Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen. Was hier ärgerlich war, war das wir diese Möglichkeiten Tore zu schießen sehr oft üben und sie dann nicht umgesetzt werden. Dann sind auch einige Spieler in dem bekannten Loch, das es bei Fussballern nach einigen Spielen und einer guten Vorbereitung immer gibt. Das Spiel ging halt verloren, was aber kein Grund ist nun darüber böse zu sein. Alle Spieler haben an diesem Tag alles was möglich war gegeben. Wir Trainer glauben an diese Mannschaft und wissen das diese Mannschaft so wie auch die E 2 Jugend in dieser Saison viel erreichen kann.
Manfred & Ingrid
Die Spieler Justin und Mirko waren super. Nach dem Sieg in Luisenthal kam nun der SV Ritterstraße mit einem 7:2 im ersten Spiel nach Klarenthal . Hier waren nun die Erwartungen nicht so hoch in diesem Spiel. Am Ende zeigte sich aber das unsere E 2 Jugend schon gut in Schuss ist. Man muß sogar sagen das von den Spielanteilen und den Möglichkeiten von unserer Seite aus das 3:3 ungerecht war. Hier wollen wir einmal drei Spielern ein großes Lob aussprechen. Zum ersten unserem Torwart Wagner O.. Dann auch Karos Justin der die Torfabrik des Gegners zu 80% ausschaltete und zum Schluss unser kleinster und jüngster Heinrich Mirco. Was Mirko als F Jugendspieler da gezeigt hat war superrrrrrrrrr.
Bei der E 1 Jugend kam nach einer 0:11 Niederlage im ersten Spiel der SV Geislautern nach Klarenthal. Hier gibt es auch nicht viel darum herum zu reden wir waren hier in diesem Spiel klarer Favorit. Wenn die E 1 Jugend vorne mitspielen will musste hier am Ende ein klaren Sieg stehen. Was dann dann auch mit dem 7:0 Sieg so war. Wenn wir bei diesem Spiel mit dem nicht so guten anfangen dann ist dies, das nach der Halbzeit jeder ein Tor machen wollte. Und darunter dies Halbzeit etwas litt. Aber nun zu dem guten. Die beiden Trainer Ingrid und Manfred sind nun mit einer Meisterschaft auf dem Platz und in der Halle im vierten Jahr beim SV Klarenthal. Und beide Trainer haben in dieser langen Zeit noch keine solche starke Leistung in Bezug auf Kombinationen, Zusammenspiel, Spielverständnis von einer ihrer Mannschaften gesehen. Es ist nun zu wünschen das beide Mannschaften diesen Weg weiter gehen. Denn dann kann es für alle eine gute Saison werden.
Dabei waren an diesen beiden Spieltagen : Özdogan A., Classen S., Krause N., Pinkawa L., Elcimler S., Stock P., Thiry B.,Fasolt M., Röller Paredes A., Gugliuzza F., Backes N., Karos J., Heinrich M., Wagner O., Thiry S.,
Nach den Vorbereitungsturnieren hat nun an diesem Wochenende für die beiden E Jugendmannschaften die Saison begonnen. Am Freitag ging es mit der E 2 Jugend nach Luisenthal. Hier gab es dann den erwarteten Sieg mit 15:3 Toren. Man sollte diesen Sieg aber nicht über bewerten und hier schön auf dem Teppich bleiben. Gegen diese Mannschaft aus Luisenthal so hoch zu gewinnen war im Grunde kein Kunststück. Was hier zu bemängeln war, war das man nur mit einem 4:0 in die Pa
use ging. Einen Tag später ging es dann zum ersten Spiel der E 1 Jugend, mit einer nicht ganz optimalen Besetzung , zum FC Fenne. Über weite Strecken hatte man das Spiel im Griff. Man konnte aber erkennen das es noch viele Abstimmungprobleme gibt. Ebenso konnte man mit dem auswerten der Tormöglichkeiten nicht zufrieden sein. Im Grunde sind nun die ersten beiden Spiele vorbei und man kann daraus noch keine Schlüsse ziehen was diese beiden Siege im Grunde bedeuten. Aber auf jeden Fall ist dieser Start in die neue Saison besser als im Spieljahr davor. Und wenn man als Trainer ehrlich ist dann muß man sagen das auf dem Platz in dieser Saison mehr möglich ist wie im vorigen Jahr. Nun liegt es halt an den Trainer hier das Potenzial richtig abrufen zu können. Dabei waren bei diesen beiden Spielen : Krause N., Özdogan A., Pinkawa L., Elcimler S., Stock P., Thiry B., Faust S., Röller Paredes A., Gugliuzza F., Backes N., Karos J., Heinrich M., Thiry S., Classen S.,
M.B.
Mit der E 2 Jugend ging es an diesem Samstag nach Auersmacher zu einem Turnier. Mit dabei waren an diesem Tag im Tor
Wagner O., Elcimler S., El - Far I., Fasolt M., Faust S., Kaya N., Karos J., Heinrich M., Thiry S., Classen S., . Um es gleich vorweg zu nehmen es gab in drei Spielen , drei Niederlagen. Wir bekamen 5 Gegentore und alle 5 Tore waren irgendwie geschenkte Tore. Also konnten wir nicht unzufrieden sein mit unseren Spielern. Nach nur zwei Trainingstagen war nicht mehr zu erwarten, da ja auch einiges erarbeitet werden muß, da in dieser Altersstufe eine gute Technik und das richtige Verhalten im Spiel noch sehr selten ist. Wir als Trainer sagen oft wenn uns etwas nicht gefällt und auch wer an den Spieltagen nicht so gut war. Hier und heute möchten wir einmal einiges Lob aussprechen. Toll und super war Oliver Wagner im Tor. Im Abwehrbereich bekam Justin Karos viel Lob vom Torwarttrainer Edgar Thiry. Im Mittelfeld war Ingrid begeistert von unserer Marlene Fasolt und unserem kleinsten Mirco Heinrich (noch F Jugend ). Für viel Unruhe in des Gegners Stafraum sorgten unsere beiden Franzosen Sebastian Thiry und Stefan Classen. Für diesen beiden fand Manfred viele lobende Worte , da er als Trainer dieses Spiel liebt. Nun geht es nach den beiden Trainingstagen am Dienstag und Donnerstag am Freitag zum ersten Spiel in der neuen Saison nach Luisental. Hier wünschen wir Trainer uns mit einem Sieg einen guten Start in die neue Saison. 

An diesem Sonntag ging es nach Hüttersdorf zu einem Turnier. Es sollte einfach nur ein Test werden zum Beginn der neuen Saison. Da einige Spieler erst aus dem Urlaub zurück gekommen sind und noch kein Training hatten und auch noch Spieler dabei waren die noch jung im Verein sind sahen wir das Ganze etwas locker und nicht so ernst. Dabei waren an diesem Tag : Wagner O. im Tor, Özdogan A., Pinkawa L., Faust S., Stock S., Thiry B., Thiry S., Elcimler S., Heinrich M., Röller-Paredes A. . Im ersten Spiel gegen Hüttersdorf 1 gab es einen 1:0 Sieg. Dem späteren
Turniersieger Rehlingen mußten wir uns 2:0 geschlagen geben. Gegen Limbach gelang uns mit 2:1 der zweite Sieg bei diesem Turnier. Im letzten Spiel gegen 08 Püttlingen gab es dann eine 0:2 Niederlage. Hier waren alle richtig platt. A
m Ende reichte es mit nur zwei Siegen nicht zum Einzug in die Finalrunde. War nicht schlimm , im Grunde rechneten wir Trainer auch ehrlich nicht damit. Am Samstag den 13.08. geht es mit der E 2 Jugend nach Auersmacher. Um 16.00 laufen die Spieler der E Jugend mit den Spielern unserer 1. Mannschaft und der unserer Gegner ein und sind dann im Anschluß Balljunge bei diesem Spiel. Am Montag den 15.08. ist für die E 1 Jugend ein Turnier in Wiebelskirchen. Am 16.00 Uhr ist dann die Saisoneröffnung für die E Jugend der Saison 2011/2012
Manfred + Ingrid